Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr der
Feuerwehr Schliemannstadt Neubukow
JUGENDFEUERWEHR
Die freiwillige Feuerwehr Neubukow ist eine Stützpunktfeuerwehr mit besonderen Aufgaben.
Unsere Jugendfeuerwehr Neubukow wurde am 05. April 1991 gegründet. Sie ist ein eigenständiges Organ innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Neubukow und wird vom Jugendfeuerwehrwart Maik Kretschmann geleitet. Unterstützt wird er dabei von unserer stellvertrenden Jugendfeuerwehrwartin Paula Cramer. Bei der Jugendfeuerwehr steht nicht nur Ausbildung auf dem Plan. Wir bestreiten Wettkämpfe, unternehmen Ausflüge, zelten, fahren ins Kino und vieles mehr. Es ist immer abwechslungsreich.
In der Jugendfeuerwehr sollen den Kindern und Jugendlichen nicht nur feuerwehrtechnische Fähigkeiten beigebracht werden. Ihnen wird Disziplin, Kameradschaft, Pflichtbewusstsein und Zusammengehörigkeit vermittelt.

Mitmachen kann jeder ab zehn Jahren.
Wer Interesse hat meldet sich beim Jugendwart oder seiner Stellvertreterin (siehe auch Kontaktseite). Es besteht die Möglichkeit, beim Dienst im Feuerwehrgerätehaus in der Burchardstraße vorbeizuschauen. Der Dienstplan hängt am Gerätehaus aus oder Sie entnehmen die Termine für die Dienste der Jugendfeuerwehr unten auf der Seite.

Aktuelles
Hier werden wir Sie regelmäßig auf dem laufenden halten, was es zu dem Thema Jugendfeuerwehr neues gibt.
03.09.2022 – die Jugendfeuerwehr Neubukow nahm mit 16 Jugendlichen und zwei Betreuern am Spiel ohne Grenzen des Landkreises Rostock, in der neuen Feuerwehr Technischen Zentrale in Beselin, teil. Die 16 Kameraden unterteilten sich in zwei Gruppen und nahmen an unterschiedlichsten Spielen teil. Sie belegten dabei den 14. und 21. Platz von insgesamt 34 Jugendmannschaften. Begleitet wurde dabei eine unserer Mannschaft durch ein Fernsehteam des NDR für das Nordmagazin.
Am Wochenende vom 22.-23.10.2022 fand unser diesjähriger Berufsfeuerwehrtag statt. An diesem Wochenende besetzte unsere Jugendfeuerwehr für 24 Stunden das Gerätehaus und absolvierten, neben reichlich Ausbildung, mehrere realitätsnahe Einsätze die wir versucht haben nachzustellen. Darunter zum Beispiel: ein Baumhindernis, eine Ölspur oder auch ein Großbrand mit mehreren vermissten Personen, letzterer war auch der größte Einsatz des Tages, den wir zusammen mit der Jugendfeuerwehr Am Salzhaff abarbeiten konnten. Wir versuchten den Tag so zu gestalten wie es bei einer richtigen Berufsfeuerwehr auch ablaufen würde. Wir versorgten uns den Tag auch selbst und kochten uns leckeres Essen. Der Spaß durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen, daher spielten wir auch Spiele und schauten Filme. Ich denke für alle Beteiligte war es ein rundum gelungener Tag, mit viel Spaß, Abwechslung und auch reichlich Aktion.
29.10.2022 – An diesen Tag folgten wir der Einladung des Amt Neubukow Salzhaff zu dem diesjährigen Jahresabschlusstreffen des Amtes. An dem Tag mussten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder mehrere Stationen ablaufen und diese abarbeiten. Unsere Jugendfeuerwehr teilte sich in drei Gruppen auf und belegten den dritten, vierten und fünften Platz. Allen Teilnehmern hat es sehr viel Spaß gehabt.

Nächste Dienste:
- 26.05.2023 > Dienst 16:00 Uhr Gerätehaus
- 16.06.2023 > Dienst 16:00 Uhr Gerätehaus
- 24.06.2023 > Amtsausscheid in Ravensberg 10 Uhr Beginn
- 30.06.2023 > Dienst 16:00 Uhr Gerätehaus
- 14-16.07.2023 > Zeltlager in Biendorf
- 28.07.2023 > Dienst 16:00 Uhr Gerätehaus
- 11.08.2023 > Dienst 16:00 Uhr Gerätehaus
- 25.08.2023 > Dienst 16:00 Uhr Gerätehaus
