Skip to content

Willkommen bei der Feuerwehr Neubukow

GERÄTEHAUS

Zahlen und Fakten

1994/ 95

erste Gespräche

29.04.1996

Überprüfung des alten Feuerwehrgerätehauses im Gartenweg von der Feuerwehrunfallkasse

01.04.1997

Mängelbescheid mit Terminstellung zur Beseitigung der Mängel

12.05.1998

Kostenschätzung zum Umbau / Erweiterung / Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses (1,4 Mio. DM Gesamtkosten) durch das Ingenieurbüro Dubois, Neubukow

29.07.1998

1. Fördermittelantrag

09.11.1999

2. Fördermittelantrag

01.12.2000

3. Fördermittelantrag

März 2001

Erwerb des Grundstückes der ehemaligen Wäscherei in der Burchardstraße

24.10.2001

Beschluss der Stadtvertretung zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses

24.04.2002

Beschluss der Stadtvertretung zur Vergabe der Bauleistungen

17.07.2002

Beschluss der Stadtvertretung zur Vergabe weiterer Bauleistungen

24.04.2002

Beschluss der Stadtvertretung zur Vergabe weiterer Bauleistungen

Mai 02- Mai 03

Bauzeit

19.03.2003

Auftragsvergabe zur Ausstattung des Feuerwehrgerätehauses mit Mobiliar

19.03.2003

Bauzeit

19.03.2003

Auftragsvergabe zur Ausstattung des Feuerwehrgerätehauses mit Mobiliar

03.05.2003

feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses

Planung

Architekturbüro Mahr, Neubukow

Dipl.-Ing. Simone Petereit, Neubukow

WIKUTECH GbR Hartel / Habel, Kröpelin

Ingenieurbüro für Bauwesen, Dipl.-Ing. Klaus Dieter Albertz, Zehdenick

Bauausführung

1

Rolith Bau GmbH, Elmenhorst

2

Dassel Tiefbau, Reddelich

3

K&S Industrieservice GmbH, Mirow

4

Fliesen-Salewski GmbH, Jarmen/Kronsberg

5

WELBOE GmbH, Neubukow

6

Tischlerei Thomas Prüter, Neubukow

7

SOHST GmbH, Warnow

8

Gebr. Stellmach GmbH, Kröpelin

9

Wilken & Kothke, Ziesendorf

10

G+H Christochowitz, Kröpelin

11

ASA-Bau GmbH, Neubukow

12

MZS Zaunbau, Bargeshagen

13

FPM Fliesenlegermeister D. Wozniak, Kritzmow

Aktuelles

🚨⚠️ Einsatzbericht ⚠️🚨 Einsatz: 34/2025 Datum: 04.10.2025 Einsatzbeginn: 23:15 Uhr Einsatzende: 01:00 Uhr Einsatzmeldung: Patientenverlegung Einsatzort: Neubukow Eingesetzte Kräfte: 🚒 ELW 🚑 RTW 🚁 RTH Christoph 47 In der Nacht des 04.10.2025 wurden wir durch die Leitstelle telefonisch zu einer Patientenverlegung alarmiert, da dieser mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verlegt werden musste. Ein Rettungswagen holte den Patienten zu Hause ab und fuhr ihn zum geeigneten Landeplatz auf den Sportplatz Neubukow. In der Zwischenzeit bereiteten wir den Landeplatz vor und leuchteten ihn mittels der Flutlichtanlage des Sportplatzes aus, damit der Rettungshubschrauber sicher landen konnte. Nachdem der Rettungshubschrauber gelandet war, konnte der Patient dann sicher umgelagert und in den Rettungshubschrauber gebracht werden. Nachdem der Rettungshubschrauber wieder gestartet war, konnten wir den Landeplatz zurückbauen und wieder einrücken. #FreiwilligeFeuerwehr #Neubukow #Einsatz #rauchmelderrettenleben #Sicherheit #WirFürNeubukow #einsatzbereit
🚨⚠️ Einsatzbericht ⚠️🚨 Einsatz: 33/2025 Datum: 04.10.2025 Einsatzbeginn: 08:08 Uhr Einsatzende: 08:55 Uhr Einsatzmeldung: Baumhindernis Einsatzort: B105 Richtung Wismar Kräfte 🚒HLF 🚒LF 🚒LF-Kat Am Morgen des 04.10. wurden wir durch die Leitstelle zu einem Baumhindernis auf die B105 Richtung Wismar alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Lage. Ein Baum ist umgefallen und lag auf der Straße. Mittels Kettensäge und Besen wurde der Baum beseitigt und die Straße gereinigt. Anschließend konnten wir die Straße wieder freigeben und einrücken. #FreiwilligeFeuerwehr #Neubukow #Einsatz #rauchmelderrettenleben #Sicherheit #WirFürNeubukow #einsatzbereit
🚨⚠️ Einsatzbericht⚠️🚨 Einsatz: 31/2025 Datum: 02.10.2025 Einsatzbeginn: 22:58 Uhr Einsatzende: 23:50 Uhr Einsatzmeldung: Hund im Zaun eingeklemmt Einsatzort: Neubukow Einsatzkräfte 🚒HLF 🚒LF 🚚Bauhof In den späten Abendstunden des 02.10. wurden wir durch die Leitstelle zu einer Tierrettung alarmiert. Am Einsatzort fanden wir einen Hund der in einem Gartentor eingeklemmt war. Mithilfe des Spreizers konnten wir den Hund schnell und sicher befreien und an den Bauhof übergeben. Im Verlauf des Einsatzes kamen dann die Besitzer des Hundes an die Einsatzstelle, sodass der Hund wohlbehalten seinen Besitzern übergeben werden konnte. Anschließend konnten wir wieder einrücken. #FreiwilligeFeuerwehr #Neubukow #Einsatz #rauchmelderrettenleben #Sicherheit #WirFürNeubukow #einsatzbereit

NEUBUKOW

Senden Sie uns eine Nachricht

Name *
E-Mail *
Betreff *
Nachricht