Skip to content

Einsätze 2015

Einsätze 2015

39/15

    • Einsatznummer: 39/15
    • Datum: 20.12.2015
    • Alarmierung: 17:02 Uhr
    • Einsatzart: Technische Hilfe (Unfall mit Straßenfahrzeug)
    • Einsatzort: Neubukow, Richtung B 105
    • Einsatzdauer: 162 Min.
    • Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Notarzt

  • Einsatzinfo: Bei Ankunft am EA bestätigte sich die erste Meldung nicht. Alle am Unfall beteiligte Personen waren bereits aus den Fahrzeugen befreit und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch uns wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt, auslaufende Flüssigkeiten ab gestreut und die Straße nach Bergung der Fahrzeuge gereinigt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/0
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/5

38/15

  • Einsatznummer: 38/15
  • Datum: 30.11.2015
  • Alarmierung: 16:23 Uhr
  • Einsatzart: Technische Hilfe, Sturmschaden Dach
  • Einsatzort: Neubukow, Wismarsche Str., ESSO Station
  • Einsatzdauer: 62 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: An der Überdachung der Tankstelle hatten sich zwei Platten der Verkleidung durch den Wind gelöst. Diese wurden mittels Steckleiter und Handwerkzeug abgebaut. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht nötig.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/4
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

37/15

  • Einsatznummer: 37/15
  • Datum: 30.11.2015
  • Alarmierung: 05:40 Uhr
  • Einsatzart: Baumhindernis
  • Einsatzort: Neubukow / Steinbrink, Richtung Roggow
  • Einsatzdauer: 214 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Ein Baum wurde durch den starken Wind entwurzelt und hat ein Fahrzeug am Heck während der Fahrt getroffen. Der Geschädigte meldete dies selber bei der Polizei. Der Baum wurde Mittels Kettensäge beseitigt und die Straße gereinigt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/4

36/15

    • Einsatznummer: 36/15
    • Datum: 20.11.2015
    • Alarmierung: 17:56 Uhr
    • Einsatzart: Stallbrand
    • Einsatzort: Neubukow/ Steinbrink
    • Einsatzdauer: 214 Min.
    • Weitere Kräfte: FFW Pepelow, FFW Rakow, Rettungsdienst, Polizei

  • Einsatzinfo: Ein ca. 10m x 6m großes Nebengebäude mit Schuppen und Garage brannte bei Ankunft im gesamten Dachstuhl. Das Dach war mit Wellasbest gedeckt. Es wurden 4 Trupps unter PA eingesetzt. Vom ca. 200m entfernten Löschwasserteich wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Nachdem der Außenangriff Wirkung zeigte, wurde das Garagentor aufgebrochen und auf der Rückseite eine Tür zum Schuppen geöffnet um über einen Innenangriff das Feuer zu löschen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/0
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/5

35/15

  • Einsatznummer: 35/15
  • Datum: 29.10.2015
  • Alarmierung: 20:00 Uhr
  • Einsatzart: Brand, Gelbe Tonne
  • Einsatzort: Neubukow
  • Einsatzdauer: 62 Min.
  • Weitere Kräfte: Polizei
  • Einsatzinfo: Es brannte ein Abfallcontainer für Plasteabfälle. Dieser wurde Mittels Schnellangriff und Schaum abgelöscht.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/8
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/2
LF 16 TS

34/15

 

  • Einsatznummer: 34/15
  • Datum: 21.10.2015
  • Alarmierung: 18:33 Uhr
  • Einsatzart: Baumbrand
  • Einsatzort: Panzow
  • Einsatzdauer: 37 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Es brannte eine kleine Menge an Baumharz an einem Baum. Das Der Brand war vor Ankunft FFw bereits gelöscht. Es erfolgte eine Nachkontrolle und die Entfernung der Baumrinde im Bereich der Brandstelle.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/2
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/7
LF 16 TS

33/15

  • Einsatznummer: 33/15
  • Datum: 20.10.2015
  • Alarmierung: 08:05 Uhr
  • Einsatzart: Technische Hilfe, Baumhindernis
  • Einsatzort: Kröpelin
  • Einsatzdauer: 25 Min.
  • Weitere Kräfte: FFW Kröpelin
  • Einsatzinfo: Bei einem Garagenbrand in Kröpelin wurden zusätzliche PA Träger angefordert. Bei Eintreffen hatte sich die Lage beruhigt ,so dass die Kräfte der FFw Neubukow nicht mehr benötigt wurden. Der Einsatz wurde beendet und zum Standort zurückgekehrt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/5
HLF 20/16
LF 16 TS

32/15

  • Einsatznummer: 32/15
  • Datum: 16.10.2015
  • Alarmierung: 20:27 Uhr
  • Einsatzart: Technische Hilfe, Baumhindernis
  • Einsatzort: Zweedorf
  • Einsatzdauer: 19 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Im Einsatzverlauf des Baumbrandes in der Wollenweberstrasse informierte ein Kamerad, das ein dünner Baum im Waldstück in Richtung Zweedorf über die Straße ragen soll, dies bestätigte sich. Der Baum wurde mittels einer Bügelsäge aus dem Gefahrenbereich entfernt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16
LF 16 TS

31/15

  • Einsatznummer: 31/15
  • Datum: 16.10.2015
  • Alarmierung: 20:15 Uhr
  • Einsatzart: Baumbrand
  • Einsatzort: Neubukow
  • Einsatzdauer: 35 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: An der Zufahrt zu den Gartenanlagen, den Ferienhäusern und der Löschwasserentnahmestelle war ein Baum umgekippt bzw. abgebrochen und versperrte den Weg komplett. Die Einsatzkräfte zerlegten den Baum mittels Motorkettensäge und beseitigten das Hindernis.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

30/15

 

  • Einsatznummer: 30/15
  • Datum: 14.08.2015
  • Alarmierung: 15:28 Uhr
  • Einsatzart: Technische Hilfe (Wetterschäden)
  • Einsatzort: Neubukow/Buschmühlen
  • Einsatzdauer: 32 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: An der Zufahrt zu den Gartenanlagen, den Ferienhäusern und der Löschwasserentnahmestelle war ein Baum umgekippt bzw. abgebrochen und versperrte den Weg komplett. Die Einsatzkräfte zerlegten den Baum mittels Motorkettensäge und beseitigten das Hindernis.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/3
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

29/15

 

    • Einsatznummer: 29/15
    • Datum: 28.07.2015
    • Alarmierung: 10:43 Uhr

  • Einsatzart: Schuppenbrand
  • Einsatzort: Carinerland/ Moitin, Kaminer Str. 5
  • Einsatzdauer: 199 Min.
  • Weitere Kräfte: FFW Carinerland
  • Einsatzinfo: Bei Ankunft am Einsatzort brannte ein mit Dachpappe eingedeckter Holzschuppen in voller Ausdehnung. An den Schuppen grenzte ein Massiver Flachbau mit zwei Garagen und einen Geräteraum. Die FFw Carinerland hatte den Einsatz begonnen und ein C-Rohr im Einsatz. Durch die FFw Neubukow wurde die Wasserversorgung hergestellt und 2 Weitere Trupps unter PA zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zusätzlich wurden im Einsatzverlauf noch 2 Trupps( 1x mit PA) zur Ablösung eingesetzt. Ein Übergreifen des Brandes auf den Flachbau konnte verhindert werden. Die Einsatzstelle wurde nach den Löscharbeiten mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/1
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/5
LF 16 TS Besatzung: 1/1

28/15

  • Einsatznummer: 28/15
  • Datum: 26.07.2015
  • Alarmierung: 05:59 Uhr
  • Einsatzart: Baumhindernis, B 105 hinter der Esso Tankstelle
  • Einsatzort: Neubukow Richtung Teschow
  • Einsatzdauer: 44 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Ein Baum von ca. 15cm Durchmesser war durch den Sturm abgebrochen und lag zur Hälfte auf der Straße. Der Baum wurde von der Straße entfernt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

27/15

 

  • Einsatznummer: 27/15
  • Datum: 21.07.2015
  • Alarmierung: 17:47 Uhr
  • Einsatzart: Abfallhaufen brennt
  • Einsatzort: Neubukow Friedhof- vom Panzower Weg
  • Einsatzdauer: 51 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Bei Ankunft stand eine ca. 30 m² große Fläche mit Grünschnittabfällen in Flammen. Der Angriffstrupp ging mit Schnellangriff vor, gleichzeitig wurde mittels Dunggabel vor um den Haufen auseinander zu tragen. Nach den Löscharbeiten wurde die Fläche mit einem Schaumteppich überzogen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/5
LF 16 TS

26/15

  • Einsatznummer: 26/15
  • Datum: 20.07.2015
  • Alarmierung: 04:04 Uhr
  • Einsatzart: Kabel runtergerissen
  • Einsatzort: Neubukow, Wollenweberstr., BW DRK 9
  • Einsatzdauer: 47 Min.
  • Weitere Kräfte: FFW Carinerland, Polizei, Rettungsdienst
  • Einsatzinfo: Die Einsatzkräfte wurden zu einem Rauchmelder Alarm des DRK Wohnheims gerufen. Beim Eintreffen war der RTW bereits vor Ort. Die Besatzung des RTW und die besorgten Bürger berichteten, dass kein Feuer und Rauch zu sehen sei. Eine erste Lageerkundung bestätigte dies. Der ausgelöste Rauchmelder wurde in der noch unbewohnten Wohnung im 1. OG entdeckt. Eine informierte Familienangehörige brachte den Wohnungsschlüssel. Der Rauchmelder konnte deaktiviert werden.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/0
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/5

25/15

  • Einsatznummer: 25/15
  • Datum: 05.07.2015
  • Alarmierung: 22:21 Uhr
  • Einsatzart: Kabel runtergerissen
  • Einsatzort: Bastorf/Zweedorf, Dorfstr.
  • Einsatzdauer: 7 Min.
  • Weitere Kräfte: FFW Bastorf
  • Einsatzinfo: Als die Einsatzkräfte wieder im Heimatort waren, wurden sie erneut per Funk nach Zweedorf beordert. Kurz nach dem Abrücken wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen, da die FF Bastorf den Einsatz übernehmen konnte.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

24/15

  • Einsatznummer: 24/15
  • Datum: 05.07.2015
  • Alarmierung: 22:12 Uhr
  • Einsatzart: Baumhindernis/ Überflutung
  • Einsatzort: B 105, Panzower Weg
  • Einsatzdauer: 15 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Durch das Unwetter mit Starkregen war die Straße Panzower Weg überflutet. Die Einläufe wurden gereinigt, so dass das Wasser ablaufen konnte. Außerdem wurden größere Äste vom Gehweg in Höhe des Nettomarktes geräumt. Da die Leitstelle noch einen Fehlenden Straßeneinlauf gemeldet hatte wurde der Bereich kontrolliert. Es konnte aber kein fehlender Einlauf festgestellt werden.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/0
LF 16/12
HLF 20/16
LF 16 TS

23/15

    • Einsatznummer: 23/15
    • Datum: 05.07.2015
    • Alarmierung: 21:40 Uhr
    • Einsatzart: Baumhindernis
    • Einsatzort: Bastorf/Zweedorf, Richtung Westhofer Kreuz
    • Einsatzdauer: 44 Min.
    • Weitere Kräfte: FFW Bastorf

  • Einsatzinfo: Die Einsatzkräfte wurden zu einem Baumhindernis alarmiert. Vor dem Erreichen der eigentlichen Einsatzstelle mussten zahlreiche kleinere Baumhindernisse von der Straße und herunterhängende Äste entfernt werden. Am Einsatzort hatten die Einsatzkräfte der FF Bastorf bereits den Baum zersägt und die Straße beräumt. Auf der Rückfahrt zur Wache wurden ebenfalls zahlreiche kleinere Baumhindernisse von der Straße entfernt. Auf der Wache befanden sich weitere Einsatzkräfte in Bereitschaft.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS
12 weitere Einsatzkräfte in Bereitschaft

22/15

  • Einsatznummer: 22/15
  • Datum: 25.06.2015
  • Alarmierung: 23:58 Uhr
  • Einsatzart: Rauchmelder Alarm
  • Einsatzort: Neubukow, Wilhelm- Busch Str.
  • Einsatzdauer: 94 Min.
  • Weitere Kräfte: Rettungsdienst
  • Einsatzinfo: Der Mieter hatte den Topf bereits vom Herd genommen und die Fenster zum Lüften geöffnet. Ein Tätigwerden der Einsatzkräfte war nicht mehr erforderlich.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/0
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/6

21/15

 

  • Einsatznummer: 21/15
  • Datum: 14.06.2015
  • Alarmierung: 17:42 Uhr
  • Einsatzart: Ölspur, Bus
  • Einsatzort: Neubukow, Markt über Panzerstraße Richtung Kühlungsborn
  • Einsatzdauer: 121 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Bei einem Reisebus war eine Ölleitung gerissen und er verlor vom Marktplatz Neubukow aus auf der Landstraße Richtung Kühlungsborn Motorenöl. Die Ölspur wurde von uns ab gestreut und später von einem Reinigungsunternehmen aufgenommen. Die Länge betrug ca. 5 km.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/0
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/8

20/15

    • Einsatznummer: 20/15
    • Datum: 01.06.2015
    • Alarmierung: 06:19 Uhr
    • Einsatzart: Tragehilfe für Rettungsdienst
    • Einsatzort: Neubukow, Panzower Weg
    • Einsatzdauer: 33 Min.
    • Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Notarzt

  • Einsatzinfo: Die Einsatzkräfte wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Drei Kameraden halfen dem Rettungsdienst beim Heruntertragen einer sich in Not befindenden Person.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

19/15

    • Einsatznummer: 19/15
    • Datum: 29.05.2015
    • Alarmierung: 14:08 Uhr
    • Einsatzart: Glutnester ? Rauchentwicklung
    • Einsatzort: Neubukow, Mühlentor 3
    • Einsatzdauer: 60 Min.
    • Weitere Kräfte: Polizei

  • Einsatzinfo: Durch Brandstiftung kam es im Dachbereich eines leerstehenden Wohnhauses zu einem Brand. Mittels Feuerwehraxt und Brechwerkzeug wurde die Dachhaut geöffnet um nach eventuellen Glutnestern zu suchen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/7
LF 16 TS Besatzung: 1/3

18/15

 

  • Einsatznummer: 18/15
  • Datum: 17.04.2015
  • Alarmierung: 18:29 Uhr
  • Einsatzart: -ÜBUNG- blauer Qualm in der Halle, 2 Personen vermisst?
  • Einsatzort: Neubukow Keneser Tor 26a
  • Einsatzdauer: 111 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle informierte uns der Abwassermeister Herr Mundt, dass es in der neuen Abwasserbearbeitungshalle brennt und das er zwei seiner Mitarbeiter vermisst. Herr Mundt übergab uns Einsatzpläne des Gebäudes und erklärte die Gegebenheiten. Aus dem Gebäude drang farbiger Rauch. Als Erstes wird um 18.40 Uhr die Menschenrettung eingeleitet. Hierzu werden zwei Trupps eingesetzt. Vom Hellbach wird durch die Besatzung 74/45 die Wasserversorgung aufgebaut. Im EG des Technikbereiches wurde keine Person gefunden. Um 18.48 Uhr findet man die erste Person, um 18.52 Uhr die zweite Person im oberen Bereich. Während der Menschenrettung wurden Gasmessungen vorgenommen, die negativ ausfielen. Ab 18.58 Uhr wird mit der Brandbekämpfung mittels Hohlstrahlrohr begonnen. Zur Brandbekämpfung kam auch die Wärmebildkamera zum Einsatz. Der Brandherd wird 19.12 Uhr lokalisiert und um 19.14 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/1
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/3

17/15

 

  • Einsatznummer: 17/15
  • Datum: 17.04.2015
  • Alarmierung: 17:57 Uhr
  • Einsatzart: -ÜBUNG- Wohnungsbrand
  • Einsatzort: Neubukow Grabenstr. 9
  • Einsatzdauer: 38 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude wahrgenommen. Der Eigentümer berichtete, dass er seinen Onkel im Haus vermisst und das er nicht sagen konnte, wie und wo es brennt. Der Anfriffstruppe nahm unter PA die Personensuche vor. Von einem Hydranten wurde die Wasserversorgung aufgebaut. Die Zufahrt von der Kröpeliner Straße in die Grabenstraße wurde gesperrt. Gegen 18.14 Uhr wurde die Person gerettet und versorgt. Der Angriffstrupp nahm dann die Brandbekämpfung mittels Hohlstrahlrohr auf. Um 18.19 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden. Die Wohnung wurde anschließend belüftet.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/1
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/3

16/15

 

  • Einsatznummer: 16/15
  • Datum: 31.03.2015
  • Alarmierung: 19:30 Uhr
  • Einsatzart: Baum über den Schienen
  • Einsatzort: Bahnstrecke zwischen Neubukow und Teschow
  • Einsatzdauer: 40 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Aus dem Einsatz 15/2015 kam die Meldung das die Bahnstrecke Neubukow -Teschow bei KM 18.00 durch einen umgestürzten Baum gesperrt ist. Die Regionalbahn stand vor dem Hindernis. Nach Rücksprache mit dem Lockführer das die Strecke sicher ist wurde der Baum beseitigt und die Strecke wieder freigegeben.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/6

15/15

 

  • Einsatznummer: 15/15
  • Datum: 31.03.2015
  • Alarmierung: 19:15 Uhr
  • Einsatzart: Baumhindernis
  • Einsatzort: B105 Neubukow Richtung Teschow
  • Einsatzdauer: 15 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Aus dem Einsatz 14/2015 wurde ein Baumhindernis B105 kurz vor Teschow gemeldet. Baum wurde beseitigt und Straße gereinigt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/6

14/15

 

  • Einsatznummer: 14/15
  • Datum: 31.03.2015
  • Alarmierung: 18:34 Uhr
  • Einsatzart: Baumhindernis
  • Einsatzort: B105 Neubukow Richtung Teschow
  • Einsatzdauer: 41 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Ein Baum Lag auf der B105 quer über der Straße. Während dieses Hindernis beseitigt wurde fiel ein zweiter Baum um und beschädigte zwei im Stau stehende PKW . Der Zweite Baum wurde ebenfalls beseitigt. Eine Kommunikation mit der Leitstelle war nicht möglich.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/6

13/15

 

  • Einsatznummer: 13/15
  • Datum: 31.03.2015
  • Alarmierung: 09:17 Uhr
  • Einsatzart: VKU, Verletzte, eingeklemmte Person
  • Einsatzort: L122 Rerik Richtung Westhofer Kreuzung
  • Einsatzdauer: 92 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Ein PKw war nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren . Der PKW lag auf der Seite und der Fahrer war eingeklemmt. Die FFw Rerik hatte eine Rettungsöffnung geschaffen. Die FFw Neubukow half bei der Rettung und sperrte die Straße

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/1
LF 16/12 Besatzung: 1/6
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

12/15

 

    • Einsatznummer: 12/15
    • Datum: 16.03.2015
    • Alarmierung: 15:00 Uhr
    • Einsatzart: Baumhindernis

  • Einsatzort: Neubukow, Richtung Zweedorf
  • Einsatzdauer: 27 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Durch den Wind war die Krone einer Kiefer abgebrochen und auf die Landstraße gefallen. Die Fahrbahn der L12 war halbseitig versperrt. Der Baum wurde mit der Bügelsäge beseitigt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/2
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

11/15

  • Einsatznummer: 11/15
  • Datum: 12.03.2015
  • Alarmierung: 08:37 Uhr
  • Einsatzart: Mülleimerbrand
  • Einsatzort: Neubukow, Bahnhofsplatz
  • Einsatzdauer: 27 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Ein gemeldeter Mülleimer Brand stellte sich nach Kontrolle des Bahngelädes als Fehlalarm raus. Nach Rücksprache mit der Leitstelle wurde der Einsatz abgebrochen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/1
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/3
LF 16 TS

10/15

  • Einsatznummer: 10/15
  • Datum: 06.03.2015
  • Alarmierung: 15:39 Uhr
  • Einsatzart: Feuer im Wald
  • Einsatzort: Neubukow, Windmühle, Ri. Buschmühlen
  • Einsatzdauer: 36 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Ein gemeldeter Waldbrand im Hellbachtal stellte sich als Fehlmeldung da. Auf einem Privaten Grundstück war der Nutzer dabei Gartenabfälle zu verbrennen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/6

09/15

  • Einsatznummer: 09/15
  • Datum: 07.02.2015
  • Alarmierung: 12:44 Uhr
  • Einsatzart: Tragehilfe für Rettungsdienst
  • Einsatzort: Neubukow, Panzower Weg 32
  • Einsatzdauer: 22 Min.
  • Weitere Kräfte: Rettungsdienst
  • Einsatzinfo: Tragehilfe für den Rettungsdienst. Patientin konnte nicht alleine vom 3 OG in den Rettungswagen gelangen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

08/15

  • Einsatznummer: 08/15
  • Datum: 24.01.2015
  • Alarmierung: 11:17 Uhr
  • Einsatzart: brennender Müllcontainer
  • Einsatzort: Neubukow, Kröpeliner Tor (Aldi)
  • Einsatzdauer: 26 Min.
  • Weitere Kräfte: FF Nienhagen, Polizei
  • Einsatzinfo: Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Inhalt eines Restmüllcontainer der Größe 1,1 qm, der Boden des Container war bereits durchgebrannt. Mittels Bolzenschneider wurde das Schloss des Deckels geöffnet. Der Brand wurde mittels Schnellangriff und Schaumrohr gelöscht.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

07/15

  • Einsatznummer: 07/15
  • Datum: 11.01.2015
  • Alarmierung: 19:30 Uhr
  • Einsatzart: 2x leblose Person, Messung des CO-Gehalts, Polizei vor Ort
  • Einsatzort: Neubukow, Wismarsche Str. 4
  • Einsatzdauer: 39 Min.
  • Weitere Kräfte: FF Nienhagen, Polizei
  • Einsatzinfo: Die Einsatzkräfte wurden zur Messung des CO-Gehalts in eine Wohnung zur Unterstützung der Polizei angefordert. In der Wohnung wurden zuvor die Wohnungsinhaber leblos aufgefunden. Die Schutzpolizei und die Kriminalpolizei waren bereits vor Ort. Leider war des Messgerät der Wehr zur Reparatur. Somit konnte keine Messung durchgeführt werden. Über die Leitstelle wurde der ABC-Erkunder aus Nienhagen angefordert. Die Neubukower Einsatzkräfte haben daher den Einsatz beendet. Kam. Winter wurde später zur Einsatzstelle dazu gerufen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/4
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/8

06/15

    • Einsatznummer: 06/15
    • Datum: 11.01.2015
    • Alarmierung: 09:21 Uhr
    • Einsatzart: Baum droht auf Strasse zu stürzen, Anforderung DL
    • Einsatzort: Neubukow/ Panzow, Buchenweg, 1
    • Einsatzdauer: 123 Min.
    • Weitere Kräfte: FF Kühlungsborn

  • Einsatzinfo: Am Einsatzort wurde eine große Pappel vorgefunden, die mittig auseinandergebrochen war. Eine Hälfte war umgestürzt und auf ein angrenzendes Grundstück gefallen. EineGarage wurde durch die einstürzenden Äste nicht beschädigt. Die stehengebliebene Hälfte ragte über die Straße und Telefonleitungen und stellte somit eine Gefahr für den öffentlichen Verkehr dar. Eine Fällung war ohne weitere Hilfsmittel nicht möglich, da die Gefahr der Beschädigung der Telefonleitungen gegeben war. Somit wurde eine Drehleiter an die Einsatzstelle beordert.Das LF16/TS nahm die DLK in Neubukow am Panzower Weg in Empfang und begleitete das Fahrzeug nach Panzow. Die DLK aus Kühlungsborn traf gegen 10 Uhr an der Einsatzstelle ein. Gegen 10.10 Uhr konnte mit der Abnahme bzw. stückweisen Fällung der Pappel begonnen werden. Die Baumreste wurden an den Straßenrand bzw. auf das angrenzende Grundstück abgelegt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/5

05/15

    • Einsatznummer: 05/15
    • Datum: 10.01.2015
    • Alarmierung: 23:13 Uhr
    • Einsatzart: Baumhindernis
    • Einsatzort: Neubukow, Richtung Zweedorf
    • Einsatzdauer: 50 Min.
    • Weitere Kräfte:

  • Einsatzinfo: In den Fahrbahnbereich der Landesstraße L12 ragten die Äste eines im angrenzenden Wald umgestürzten Baumes. Die Äste wurden per Hand aus dem Fahrbahnbereich entfernt.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

04/15

  • Einsatznummer: 04/15
  • Datum: 10.01.2015
  • Alarmierung: 21:21 Uhr
  • Einsatzart: Balkonverkleidung droht abzustürzen
  • Einsatzort: Neubukow, Panzower Weg, 1
  • Einsatzdauer: 56 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Im Panzower Weg 1 hat sich eine Seitenverkleidung des Balkons im 3. OG gelöst, hing einseitig herunter und drohte auf die Straße abzustürzen. Die Verkleidung wurde mittels Handwerkzeug gelöst und per Feuerwehrleine abgelassen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/0
LF 16/12 Besatzung: 1/7
HLF 20/16 Besatzung: 1/7
LF 16 TS Besatzung: 1/5

03/15

  • Einsatznummer: 03/15
  • Datum: 10.01.2015
  • Alarmierung: 16:29 Uhr
  • Einsatzart: Baum droht auf Gebäude zu stürzen
  • Einsatzort: Neubukow, Lindenweg. 12
  • Einsatzdauer: 70 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Zwei abgeknickte Baumkronen sind auf den Zaun des Pflegeheimes gestürzt und stellten eine Fluchthilfe für die Bewohner dar (geschlossener Wohnbereich). Diese wurden mittels Kettensäge entfernt. Des Weiteren befand sich in unmittelbare Nähe noch ein weiterer Baum bei dem die Krone noch nicht vollständig abgebrochen war, dieser wurde gefällt

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/4

02/15

  • Einsatznummer: 02/15
  • Datum: 09.01.2015
  • Alarmierung: 13:38 Uhr
  • Einsatzart: Fehalarmierung Gefahrgutzug Nord
  • Einsatzort: Waldeck Zum Fuchsbau
  • Einsatzdauer: 7 Min.
  • Weitere Kräfte:
  • Einsatzinfo: Durch einen Fehler der Leitstelle wurde der Gefahrgutzug Nord zu diesem Einsatz alarmiert. Nach Rückfrage bei der Leitstelle kam der Einsatzabbruch für die FFw Neubukow.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW
LF 16/12 Besatzung: 1/2
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS

01/15

 

  • Einsatznummer: 01/15
  • Datum: 02.01.2015
  • Alarmierung: 15:23 Uhr
  • Einsatzart: Verkehrsunfall
  • Einsatzort: Carinerland/Kamin, Passeer Str., in Ri. Passee
  • Einsatzdauer: 137 Min.
  • Weiter Kräfte: FF Carinerland, Rettungsdienste, Notärzte, Polizei
  • Einsatzinfo: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde bereits die PKW-Fahrerin vom Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit, betreut und versorgt. Die Beifahrerin wurde von Kameraden der FF Carinerland betreut. Die FF Carinerland hatte bereits die Landstraße gesperrt. Die Lageerkundung ergab, dass die Beifahrerin nicht eingeklemmt war, die Tür war bereits geöffnet. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Beifahrerin mittels Spinebord aus dem Fahrzeug befreit. Ein Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät war nicht erforderlich. Eine weitere Tätigkeit der FF Neubukow war nicht erforderlich und die Kräfte wurden aus der Einsatzstelle herausgelöst und die Einsatzstelle in Verantwortung der FF Carinerland belassen.

EINGESETZTE FAHRZEUGE:

ELW Besatzung: 1/1
LF 16/12 Besatzung: 1/8
HLF 20/16 Besatzung: 1/8
LF 16 TS Besatzung: 1/4